Am 20. September 2023 gewährt der Tübinger Germanist Dr. Stefan Knödler Einblick in seine Forschungen zu Schubarts Schuldiktaten. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Aalen, Einlass ist ab 18:30 Uhr. Der junge..
„Schubart in Aalen“ heißt das neueste Heft in der Reihe „Spuren“ des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Barbara Potthast, Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Stuttgart und zweite Vorsitzende der Schubart-Gesellschaft hat die 16 Seiten..
Jahresprogramm 2022 https://www.schubart-gesellschaft.de/wp-content/uploads/2023/01/Veranstaltungen-2022.pdf Jahresprogramm 2021 https://www.schubart-gesellschaft.de/wp-content/uploads/2023/01/Veranstaltungen-2021.pdf Jahresprogramm 2020 https://www.schubart-gesellschaft.de/wp-content/uploads/2023/01/Veranstaltungen-2020.pdf
Die Geislinger Schuldiktate von Christian Friedrich Daniel Schubart sind Thema eines Vortrags, den der Tübinger Germanist Dr. Stefan Knödler am 6. Oktober 2022 in Geislingen hält. Dazu laden die Schubart-Gesellschaft und die Stadt Geislingen um..
Sammelband zur Tagung Christian Friedrich Daniel Schubart und die Französische Revolution erschienen
Im Februar 2019 veranstaltete die Schubart-Gesellschaft in Aalen eine Tagung über Schubart und die Französische Revolution. Nun ist der entsprechende Tagungsband als erster Band der Schriften der Schubart-Gesellschaft erschienen. Der Rezensent Uwe Hentschel schreibt über..
Die Geburt des modernen Journalismus: Christian Friedrich Daniel Schubart und Wilhelm Ludwig Wekhrlin Am 31. März und 1. April 2022 veranstaltete die Schubart-Gesellschaft gemeinsam mit dem Arbeitskreis für Landes- und Ortsgeschichte im Verband der württembergischen Geschichts- und..
Der deutsch-türkische Journalist und Publizist Deniz Yücel, Vorsitzender des PEN-Zentrums Deutschland, spricht über aktuelle Fragen im Verhältnis von journalistischer Arbeit, Pressefreiheit und Demokratie. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Stuttgarter Tagung ‚Die Geburt des modernen..
DICHTUNG & BUCHKUNST Christian Friedrich Daniel Schubart „Lasst uns lachend Eselbohren!“ Dass hartnäckige Journalisten und kecke Dichter mit Risiko leben, ist seit vielen Jahren bekannt. Der Literat und Musiker, der für seine unbotmäßigen Schriften mit..
Jahresgabe 2022 Als Jahresgabe 2022 überreichte die Schubart-Gesellschaft für ihre Mitglieder mit einem von Professorin Barbara Potthast (Stuttgart) und Professor Dirk Niefanger (Erlangen) editierten und kundig erläuterten Schuldiktat, welches Schubart in seiner Geislinger Zeit verfasste…
Scarlett O‘ & Jürgen Ehle präsentieren ein weihnachtliches Schlaflied von Schubart: https://www.youtube.com/watch?v=5CgxKzSgGDM